Diese Läden mit Geschichte trotzen der Zeit, der Hektik und den Modetrends, bewahren sie doch Erinnerungen und Traditionen, die Teil der Identität Lissabons sind.
Aus einem Land, das selbst weite Küsten hat, reiste man wegen eines getrockneten Fischs bis ans Ende der Welt. Heutzutage nimmt der Bacalhau in der Gastronomie, der Kultur und der Geschichte Portugals eine zentrale Stellung ein
Im 15. Jahrhundert, mit den Entdeckungen, war der Lissabonner Hafen Anlaß eines nie zuvor gesehenen Aufschwungs der Stadt, er wurde ein Seehafen, Wirtschaftsschwerpunkt und von Bedeutung für das Imperium.
Man könnte durchaus sagen, dass es ohne die Stadt Lissabon keinen Fernando Pessoa gäbe. Ebenso kann man sagen, dass ohne Fernando Pessoa die Stadt Lissabon heute eine andere wäre.
Das auf der ganzen Welt geschätzte portugiesische Steinpflaster gehört zu den bekanntesten Merkmalen portugiesischer Kultur und ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons.